Mein Reiki-Konzept

Der natürliche Weg zum besseren Leben

Viele Wege führen nach Rom. Auf unterschiedlichen Wegen kann man seine „innere Mitte“ finden. Reiki ist die universelle Lebensenergie, die Gutes in uns bewirkt. Sie reinigt unsere energetischen Bahnen, lässt die Energie ungehindert fließen. Zwar müssen wir an uns arbeiten, aber viele Veränderungen passieren auf der unterbewussten, energetischen Ebene, ohne dass wir sie aktiv herbeiführen. Die Begleitung durch den Reiki-Lehrer basiert auf Grundsätzen der wissenschaftlichen Psychologie, u.a. der Gestalttherapie. Die Nähe zu den wissenschaftlichen Methoden ist größer als man denkt: Spiritualität und Wissenschaft schmelzen immer mehr zusammen.

Für mich ist Reiki Teil meines Lebens geworden und ist die optimale „Methode“, soweit man das Wort „Methode“ zur absoluten Energie überhaupt anwenden kann. Viele andere Wege sind anstrengender, weil man viel mit dem Kopf arbeiten muss; man muss z. B. das genaue Wunschergebnis formulieren. Lässt man locker, ist der Effekt oft weg, man fällt in das gewohnte Verhaltensmuster zurück. Man muss immer bewusst dranbleiben. Bei Reiki hat der Kopf eine Pause. Reiki ist nachhaltig und verändert durch die Einweihung dauerhaft unsere energetischen Strukturen. Wir müssen Vertrauen haben und loslassen. Kontrollieren kann man den Prozess nicht (das ist ja im Leben auch so, dass wir nicht über alles bestimmen können), aber man kann eine Gewissheit haben, dass Reiki nur Gutes tut. Eine Begleitung durch den Reiki-Lehrer ist sehr hilfreich, weil einem Sorgen und Unsicherheiten genommen werden können.

Reiki Einweihungsseminare haben eine feste Struktur, man wird auf Wunsch nach den Einweihungen begleitet. Es gibt Hausaufgaben. Es gibt Seminare und Workshops zu verschiedenen Themen.